UPDATE
AK ALTOMÜNSTER
Auf dieser Regionalseite für Bayern informiert der AK Altomünster des DTB-Dachverbands über Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen für ZPP-Zulassung. Der Verband tritt ein für einenwissenschaftlichen Ansatz und ein modernes Lehrerbild. Damit bilden DTB-Schulen bundesweit eine bewährte Alternative zu Interessensverbänden und Heilslehren der Taijiquan-Qigong-Szene mit ihren künstlerisch-kreativen "Qi-Erklärungsmodellen". Diese entsprechen nicht den Vorgaben für Krankenkassen-Kursangebote. Eigens dafür haben Vdek und ZPP eigene wissenschaftliche Standards entwickelt. Sie schaffen ein einheitliches Niveau in der Kommunalen Gesundheitsbildung.
Der AK Altomünster empfiehlt DTB-Schulen
Die kleine Marktgemeinde 85250 Altomünster bei München hat im Verbände-Netzwerk des DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong ev) eine sehr hilfreiche Rolle. Ein Schwerpunkt ist das DTB-Konzept des "Blended Learning" mit Präsenz-Unterricht, Skype-Unterweisung und Heimstudium. Damit kann jeder seine Ausbildung passgerecht weitgehend selbst gestalten. Bei Gefallen kann man nach der Basis-Ausbildung seinen Weg fortsetzen mit den Stufen PROFI und AUSBILDER. Damit kann man dann im DTB-Namen selbst Lehrer ausbildung.
Als sich 2011 der TCDD (Tai-Chi-Dachverband Deutschland ev). gründete, war auch der Arbeitskreis Altomünster daran beteiligt. Die Fachorganisation ist gemeinnützig und hat ihren Sitz seit ihrer Gründung 2011 in Bayern (Amtsgericht München, Vereinsregister VR 203994). Die damalige zentrale Anlaufstelle für alle bayrischen DTB-Vereine war zentral gelegen im Rosa-Aschenbrenner-Bogen in 80796 München. Inmitten von Vereinen und Initiativen in Schwabing-West, nördlich der Max-Vorstadt, war sie über Jahre eine wichtige Adresse und gern genutzte Anlaufstelle. Heute arbeitet sie dezentral.
Bundesweite Aus- und Fortbildungen
Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen des DTB-Gründungsmitglieds TCDD ev für ZPP-Zertifizierung sind in ganz Deutschland begehrt. Es gibt dafür eine ganze Reihe von Gründen. Sie werden übergeordnet organisiert vom DTB-Spitzenverband, der eine Erfolgsbilanz von 100% vorweisen kann - und das jährlich seit Bestehen der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention).
Etliche AK-Mitgliede besuchen wann immer die DTB-Fachfortbildungen im Seminarzentrum im Norden Deutschlands bei Hannover (s. Qigong-Tai-Chi-Ausbildung in der DTB-Akademie). An diesem außergewöhnlichen Kraft-Ort finden regelmäßige Masterclass-Lehrgänge statt zu allen drei DTB-Sparten Qigong, Tai Chi Chuan (Taijiquan) und deren Tuishou-Partnerübungen Push Hands.
Durch die engagierten Netzwerker werden Fachfortbildungen erleichtert insbesondere für nicht so mobile Menschen, die Termine nur schwer wahrnehmen können. Viele lernen mit DVDs, USB-Stick und Online-Fernlehrgängen in diesen Orten: Dachau, Erdweg Bergkirchen, Augsburg, Ulm, Pfaffenhofen, Fürstenfeldbruck.
Der AK Altomünster wird auch oft genannt im Zusammenhang mit der externen Qualitätskontrolle von ZPP und Vdek. Diese Einrichtungen sichern die Belange der Krankenkassen im Bereich der Primärprävention im allgemeinen und der finanziellen Förderung bei Kursangeboten im besonderen. Die ZPP erkennt nun die Ausbildungsleitlinien von Szene-Organisationen nicht mehr an.
Dies ist ein großer Erfolg für die Arbeitsgruppe. Sie entwickelte parallel zu den Änderungen des Leitfaden Prävention und der Erstellung der neuen vdek-eigenen Qualitätsstandards ein modernes effektives Scoring-Modell. So war gewährleistet, daß alle Ausbildungsinstitute des DTB-Dachverbands die nun notwendigen Kompetenzbereiche nahtlos in ihre Ausbildungsgänge integrieren konnten.
Seminar-Thema "Tiefe Frontallinie"
Für
die berufliche Weiterbildung haben Mitglieder des AK Altomünster
bereits zahlreiche Skripte und audiovisuelle Lehrmaterialien
erstellt. Auf dem letzten Intensiv-Seminar wurden wichtige
myo-fasziale Transmissionslinien nach dem Konzept von Th. Myers
behandelt. Es ging um die Tiefe Frontallinie, die beiden Tiefen
Armlinien und ihre Einbettung in die Oberflächliche Frontallinie,
die Rückenlinie und die beiden Laterallinien. Literatur: Myers,
Thomas W. Anatomy Trains Myofasziale Leitbahnen für Manual- und
Bewegungstherapeuten.
Neuere Forschungen zum Bindegewebe zeigen: Faszien sind weit mehr als Muskelhüllen! In seinem Grundlagenwerk schlägt Myers die Brücke zwischen einem Anatomie-Lehrbuch und einem praxisorientiertem Therapiebuch. Detailreich erklärt der Experte die funktionellen Zusammenhänge der Muskel-Faszien-Ketten. Dafür benutzt er die Metapher von Schienen bzw. Eisenbahnlinien, die miteinander korrespondieren. Der DTB nutzt Faszien-Forschung als bewährtes Korrektiv zu den östlichen "Qi-Erklärungsmodellen". Er leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung.
Kooperationspartner (gemeinnützig) gesucht für Wochenendkurse
Wenngleich das professionelle DTB-Konzept des Blended Learning den Präsenz-Ünterricht reduziert, muß der Fachpraktische Kompetenzbereich zu 100 % in persönlicher Unterweisung erfolgen. Der AK Altomünster trägt dazu seinen Teil bei mit Blockmodulen Vor Ort. Er bittet um Unterstützung bei der Suche nach preisgünstigen Räumlichkeiten an Wochenenden.
Räumlichkeiten Vor Ort
Altomünster Großmehring Unterhaching Erding Dachau Garching bei München Freising Moosburg an der Isar Landsberg am Lech Starnberg Fürstenfeldbruck Oberschleißheim Puchheim Olching Aubing (München) München-Schwabing München-Innenstadt Turmhof/Weßling Dießen am Ammersee Windach Eching Glonn Grünwald Anzing Bruck an der Leitha Hohenbrunn Haar Neubiberg Karlsfeld Dachau-Süd/Schwaig.
Quellen
