1. Tai-Chi-Ausbildung: Heimstudium

 1. Schritt:

HEIMSTUDIUM DVDs (USB)

1. Tai-Chi-Ausbildung: Heimstudium

 2. Schritt:

PRÄSENZ-SEMINARE 

   

Der TCDD EV - Ihr Dachverband für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen deutschlandweit

ZPP-Zulassungsquote: 100 %  040-2102123 u. 040-8005438

Seriös, professionell, flexibel - Start überall, sofort, ohne Vorkenntnisse

 

Tai-Chi-Qigong-Verbände-Kooperation für Transparenz im Gesundheitswesen - DTB eV Der Tai-Chi-Dachverband Deutschland e. V. (TCDD) bietet ein Zuhause für alle Lehrenden des Tai ChiMit dem TCDD-Dachverband (DTB-Mitglied) ist jeder auf der sicheren Seite, denn die Ausbildung garantiert höchste Qualitätsstandards (staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Kassen-Zulassungsquote 100%). Unsere "ZPP-Lehrerschmiede Deutschland" basiert auf esoterik-freier Wissenschaft und modernem Berufsbild. Man kann wählen zwischen Abschluß "Kursleiter" (1990 €, 3 Wochen) oder "Lehrer-ZPP" (2990 €). Lehr-DVDs / USB-Stick (zur Wahl) sind inclusive. Wochen und Wochenenden werden deutschland-weit angeboten. Der lebendige motivierende Austausch in der Community fördert Kontakte und Synergien.

. . . Potenziale entfalten  . . .

TCDD-Dachverband bietet Tai-Chi-Qigong-Lehrer-Ausbildung in ganz Deutschland: Kostenlose Online-Kurse  für Selbststudium (gekürzt, Vollversion auf DVDs und im Login-Bereich)

Arme in Fächerform

Beim Hochkommen aus der Nadel ist auf gute Entspannung zu achten. Beim Aufrichten des Oberkörpers das Standbein gebeugt halten, sonst kann man den Schritt nicht richtig ausführen. Rechte Schulter und Ellbogen unten lassen, sonst ergibt sich keine Körpereinheit. Das rechte Handgelenk mit der linken Hand berühren. Beim Schritt den Fuß etwas nach links setzen -  es ist ein Bogenschritt - dabei sind die Arme weit vorn und werden beim Schritt nicht bewegt. Nach dem Schritt gewichten und dabei die Arme trennen nach vorne und hinten. Die rechte Hand wird waagerecht zurückgezogen bis etwas über Schläfenhöhe, Handfläche zeigt nach rechts, nicht schräge aufwärts. Die linke Hand geht im Bogen fächerförmig leicht abwärts Das rechte Handgelenk ist gesetzt. Der Oberkörper ist senkrecht wie bei der Peitsche - Neigung wäre falsch. Linkes Knie und Ellbogen in Linie. Die Figur hat auch die Namen "Blitz aus dem Rücken und Durch den Berg stoßen  

Tai Chi DVDs

Hier sieht man sehr schön, dass Yang Chengfu 1915 und 1934 beim Bogenschritt auch gelegentlich weniger gewichtet war:

Die Technik des Pushing-Hands wird von vielen Meistern genutzt zur Demonstration des Fajin gegen mehrere "Angreifer". Dies wird u. a. bei als umstritten empfunden.


Hinweis: Freie Online-Kurse

Der DTB-Dachverband hat in Kooperation mit seinen Mitgliedsvereinen eine sparten-übergreifende Plattform eingerichtet für Selbststudium zuhause. Download hier: Online-Kurse vom Tai-Chi-Qigong-Verband.


 

Tai Chi Ausbildung Schweiz Österreich