Mit
dem TCDD-Dachverband (DTB-Mitglied) ist jeder auf der sicheren Seite,
denn die Ausbildung
garantiert höchste Qualitätsstandards (staatlich anerkannter
Bildungsurlaub, Kassen-Zulassungsquote 100%). Unsere
"ZPP-Lehrerschmiede Deutschland" basiert auf esoterik-freier Wissenschaft und modernem
Berufsbild. Man kann wählen zwischen Abschluß
"Kursleiter" (1990
€, 3 Wochen) oder "Lehrer-ZPP" (2990
€). Lehr-DVDs / USB-Stick (zur Wahl) sind inclusive.
Wochen und Wochenenden werden deutschland-weit
angeboten. Der lebendige motivierende Austausch in
der Community fördert Kontakte und Synergien.
. . . Potenziale entfalten . . .
ZPP-Zertifizierung Taijiquan und Qigong für Präventionskurse nach § 20 SGB V
Hier
informiert DTB-Chefausbilder Dr. Stephan Langhoff über
neue Entwicklungen für das Vdek-Siegel
"Deutscher Standard Prävention". Die ZPP-Zulassung ist zwar keine "Gelddruck-Maschine" -
aber sie ist und bleibt begehrt. Für Lehrende des Tai
Chi (Taijiquan) und Qigong bietet der DTB-Dachverband
eine Krankenkassen-Quote von 100 %.
Es gibt bei den ZPP-Modulen einen flexibel anpassbaren Anteil von Heimstudium und Online-Modulen.
Die "ZPP-Welt" dreht sich nicht besonders schnell - aber ab und zu
beschließen Prüfstelle, Vdek und GKV richtungweisende Anpassungen
der Prüfverfahren - stets mit dem Beifall des
Tai-Chi-Qigong-Dachverbands DTB. Die
geänderten Vorgaben wurden nahtlos eingearbeitet in alle
ZPP-Ausbildungen des Verbands und der angeschlossenen Institute. Mit
den neuen ZPP-Online-Modulen für Tai Chi und Qigong entfällt beim
DTB das umständliche "Referenten-Hopping", wie es bei vielen
Taijiquan-Qigong-Organisationen der Szene angeboten wird.
ZPP-Module Qigong / Tai Chi (Taijiquan) des DTB-Dachverbands
Mit tatkräftiger Unterstützung durch ZPP und Vdek hat
der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB sein Duales
Konzept des Blended-Learning um spezielle Ausbildungen
für ZPP-Zulassung für Kassen-Kurse erweitert. Dies
nutzen immer mehr Lehrende des Qigong und Taijiquan.
Modularisierung in der Aus- und Fortbildung
Die begehrte Zertifizierung der "Zentralen Prüfstelle
Prävention (ZPP)" für Taijiquan und Qigong in Präventionskursen nach § 20 SGB V
ist in den DTB-Ausbildungsinstituten im Laufe der Zeit immer
leichter geworden - trotz der verschärften Prüfverfahren der ZPP.
Der Grund liegt in der "Modularislierung". Mit
diesem kostenlosen Service ergänzt und erweitert der DTB-Verband
seine Seminare zur Aus- und Fortbildung. Von den Hunderten von
Absolventen wurde noch kein einziger abgelehnt, da die
DTB-Modulhandbücher im Vorwege vom Vdek überprüft und
zugelassen wurden.
ZPP-Lehrerschmiede
In der "DTB-Lehrerschmiede
Deutschland" findet jedes Vierteljahr ein Wochenseminar und ein
Wochenend-Seminar statt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das DVD-Heimstudium. Es fanden
bereits über 100 Seminar-Wochen statt (staatlich anerkannter
Bildungsurlaub und zugelassen von ZPP /Vdek für
Krankenkassen-Zertifizierung).
Hier die Seminar-Termine.
Das
Seminarzentrum in der Nordheide
wird auch "ZPP-Lehrerschmiede"
genannt, weil die
Kassen-Zulassung gesichert ist - noch nie wurde ein DTB-Absolvent von der
ZPP abgelehnt. Dank der ausgeklügelten teilnehmer-freundlichen
Termin-Planung braucht man für die Kassen-Zulassung nur zweimal aus
dem Haus - weitere Anreisen sind nicht notwendig, da man Teile des
Curriculums im Heimstudium absolvieren kann. Mehr dazu hier:
Tai-Chi-Qigong-Anerkennung für Krankenkassen-Kurse.
"Qigong ZPP-Module Online" und "Tai Chi (Taijiquan) ZPP-Module
Online".
Für Online / Heimstudium gibt es im wissenschaftlichen Beirat die
beiden Gremien "Qigong ZPP-Module Online" und "Tai Chi (Taijiquan)
ZPP-Module Online".
ZPP-Zertifizierung Taijiquan und Qigong für Präventionskurse nach § 20 SGB V
In den DTB-Schulen ist man auf der sicheren Seite! Die Kosten für die ZPP-Ausbildung beträgen 2990 Euro,
die man auch in Raten zahlen kann.
Zudem kann jeder die
ZPP-Ausbildung jederzeit, überall und ohne Vorkenntnisse
beginnen - zur Probe sogar kostenlos mit
freien Online-Kursen 24/7 für Lehrerausbildung und
privat.
ZPP-Zertifizierung - nur zweimal aus dem Haus
Ab sofort gibt es eine
große Erleichterung für alle, die auf wohnortnahe
Angebote angewiesen sind. Durch das
ausgeklügelte Seminar-Konzept des DTB braucht man nur
wenige Male überhaut aus dem Haus - jeder kann die
Anteile flexibel selbst bestimmen. Im Minmal-Fall
reichen bereits zwei Mal!
Eine weitere Variante für eine bequeme und bewährte
ZPP-Zertifizierung ist das Durcharbeiten von Modulen
zuhause.Dies gilt für alle, die Taijiquan oder Qigong bereits erlernt haben
und eine Bescheinigung über 180 Zeitstunden Ausbildung
vorweisen können.
Das Modulhandbuch für diese Online-Zertifizierung hat
sich der DTB von ZPP und Vdek überprüfen und anerkennen
lassen, sodaß auch hier alle Zulassungen garantiert
sind. Details siehe
Taijiquan / Qigong: ZPP-Zertifizierung online /
Heimstudium.
Abgrenzung von DDQT, BVTQ-Netzwerk und Dt.
Qigong-Gesellschaft
Man sollte den DTB nicht
verwechseln mit
Angeboten von DDQT, BVTQ-Netzwerk, Dt.
Qigong-Gesellschaft und anderen. Diese sind nun aus
dem ZPP-Leitfaden gestrichen - ganz wie es der DTB
gefordert hatte. Diese Vereinigungen sind keine
DTB-Mitglieder; sie sind eigenständig und haben eigene
Angebote. Ihre Gütezeichen wie "DDQT-Gütesiegel" sind
für ZPP-Zulassungen nicht maßgeblich, da die
DDQT-Ausbildungsleitlinien für die ZPP keine Rolle
spielen: Für das Vdek-Siegel "Deutscher Standard
Prävention" gelten ausschließlich die von der ZPP
erstellten Leitlinien.
"ZPP-Module DDQT" und "ZPP-Module BVTQ-Netzwerk"
Anfragen aus Szene-Kreisen betreffen auch die Anrechenbarkeit von
Seminaren und Credit-Points (ECTS) bei Referenten von Netzwerken und
Interessensverbänden. Solche Anerkennungen sind nun - anders als
früher - möglich, da das Vdek-Siegel "Deutscher Standard Prävention"
verpflichtende Modul-Struktur und Modulhandbücher / Curricula
vorgibt. Diese basieren wie der DTB-Ansatz auf wissenschaftlichen
Kriterien.
Dieser "Anbieterwechsel" betrifft Quereinsteliger, Abbrecher und
Absolventen, denen noch einzelne Module fehlen. So könnte das
ZPP-Prüfverfahren im Einzelfall beschleunigt werden, wobei man zudem
Kosten und Aufwand reduziert. Der wissenschaftliche Beirat hat dazu
zwei Statuten konzipiert: "ZPP-Module DDQT" und "ZPP-Module BVTQ-Netzwerk".
Quelle:
ZPP-Module, DDQT, BVTQ-Netzwerk, Dt.
Qigong-Gesellschaft.