Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau
Menschen mit einem stressreichen Leben, so empfehlen Ärzte, sollten asiatische Heilmethoden wie Taiji oder Qigong erlernen.
Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau
Der Dachverband hat für Stress-Abbau und Entspannung gezielte Gesundheitsprogramme mit Taijiquan und Qigong entwickelt, die sich sehr gut bei Stress eignen. Sie sind vom AK Baumstarke Gesundheit kostenlos als Download bereit gestellt auf Tai Chi Entspannung
AK Entspannung und Stress-Abbau mit Taijiquan Qigong
Eine sehr effektive Qigong-Übung zur Blutdruck-Regulierung ist die Stehende Säule (Dr. Langhoff erklärt die Details).
Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau
AK Taijiquan Qigong
Der Dachverband hat in Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Universitäten und Medizinern professionelle Lernhilfen zum Stress-Abbau erstellt, die kostenlos im Internet publiziert sind. Doch Vorsicht: Nicht alle Übungen des Taiji und Qigong sind für alle Zielgruppen geeignet. Es empfiehlt sich Rücksprache mit dem Verband vor dem Kauf.
Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau: Ein neues Programm für Taiji-Qigong-Lehrende bietet Dr. Stephan Langhoff: Faszien Qigong Faszien Tai Chi. Auf dem ganzheitlichen Konzept des "Richtig-Lernens" geht es mehr in die Tiefe des östlichen Weges als gängige Fitness-Programme von Sportvereinen und Verbänden.
Auch in der Lehrer-Ausbildung des Verbandes ist das Thema Tai Chi Qigong Entspannung/Stressabbau aktuell
Blended Learning: Kombinierte Taiji-Qigong-Ausbildung - von anfang an mit Video-Unterstützung
Schon
vor 30 Jahren habe ich Lehrvideos produziert als Vor- und
Nachbereitung meines Hamburger Unterrichts. Von anfang an gab es im
In- und Ausland ein reges Interesse an Selbststudium ohne Lehrer,
das bis heute anhält. Im Laufe der Zeit entstanden eine Reihe von
Neu-Auflagen, die immer besser wurden. Doch stets war der Dreiklang
Gesundheit-Meditation-Kampfkunst. Unvergessen ist mir der älteste
Set, den wir im Botanischen Garten der Uni Hamburg drehten - gleich
neben der Pagode aus Shanghai. Zunächst wurde in VHS gedreht, dann
SVHS und dann ab 2000 ganz modern für DVD-Ausgabe-Formate und fürs
Online-Üben. Unterrichtetet wird auf den Lehrvideos und in den
Präsenz-Kursen die Yang-Stil-Langform (Solo-Form) in der Ausführung
von Altmeister Yang Chengfu. Sie ist bundesweiter DTB-Standard. Sie
hat 103 Bilder und dauert 30 Minuten. Schwerpunkte des
Qigong-Curriculums sind Übungen des "Health-Qigong"
(langzeit-evaluiert) aber auch viel Eisenhemd-Qigong / Hartes
Qigong, Kranich-Qigong und Faszien-Qigong, Quelle:
Ausbildung Hamburg Qigong Taijiquan Kursleiter.
Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau
Qigong-Stehmeditation eignet sich gut zum Stress-Abbau. Hier demonstriert Meister Zhang Youquan eine effektive Übung.
Wie auch Tai Chi ist Qigong eine sehr gute Übung, um zu Entspannung und innerer Ruhe zu kommen. Solche Übungen helfen, das Bewusstsein zu beruhigen und Gedanken und Bindungen, die Stress und Angst erzeugen, loszulassen.
Neu: Der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB als gemeinnütziger Träger und DTB-Ausbilder Dr. Langhoff starten neues Projekt des "Richtigen Lernens" in Bayern: München Tai Chi Ausbildung
Mit freundlicher Genehmigung von AK Qigong Enspannung
Qigong Tai Chi Entspannung und Stress-Abbau
Exkurs / Lesetipp: Innere Kraft, Resilienz-Training, Qi-Energie - wie findet man den richtigen Lehrer?
DTB-Trainer Dr. Langhoff: Die Stärkung der "Inneren Kraft" ist ein zentrales Ziel chinesischer Gesundheitsübungen wie Taiji und Qigong. Entscheidend ist dabei für mich die Übertragbarkeit in den Alltag. Man kann auch von "Resilienz" sprechen. Damit wird eine physisch-psychische innere Kraft bezeichnet, die hilft, nach Schicksalschlägen oder Mißerfolgen nicht aufzugeben sondern wieder aufzustehen.
In der Szene hört man es überall "Wer Tai Chi übt, erlangt die robuste Gesundheit eines Holzfällers, die Gelenkigkeit eines Kindes und die Gelassenheit eines Weisen". Das klingt gut und ist ja auch nicht falsch. Doch es gilt auch: Werbe-Versprechen chinesischer Meister zum Bereich "Qi-Energie" sollten stets kritsch betrachtet werden. Letztlich bilden sie mit ihrer Esoterik-Folklore eine fragwürdige Art "Lebenshilfe", die mit westlicher Erwachsenenbildung und Gesundheitsbildung unvereinbar ist. Hinter den Kulissen ihrer Narrative geht es durchweg um etwas ganz anderes. Ich habe aus den Fehlern meiner anfänglichen Naivheit gelernt und mich von mehreren meiner ehemaligen chinesischen Lehrmeister distanziert. Der Weg zum erfolgreichen Training wird dabei insbesondere verbaut durch das, was ich gern "Beliebigkeit" nenne. Dahinter steht typischerweise "Nichtwissen-Wollen" oder "Nichtwissen-Sollen". Dieses typische Szene-Narrativ könnte man aufhübschend als "Professionelle Vagheit" bezeichnen. Überraschend für mich und deprimierend zugleich ist, daß ein Großteil von Praktizierenden genau solche "Infotainment-Erzählmuster" gut finden oder zumindest tolerieren. Bei der Lehrersuche geht es ihnen also genau genommen nicht um die "richtige Schule" sondern um die "für sie passende Schule". Quelle: Innere Kraft ("Qi") mit Tai Chi und Qigong.