Mit
dem TCDD-Dachverband (DTB-Mitglied) ist jeder auf der sicheren Seite,
denn die Ausbildung
garantiert höchste Qualitätsstandards (staatlich anerkannter
Bildungsurlaub, Kassen-Zulassungsquote 100%). Unsere
"ZPP-Lehrerschmiede Deutschland" basiert auf esoterik-freier Wissenschaft und modernem
Berufsbild. Man kann wählen zwischen Abschluß
"Kursleiter" (1990
€, 3 Wochen) oder "Lehrer-ZPP" (2990
€). Lehr-DVDs / USB-Stick (zur Wahl) sind inclusive.
Wochen und Wochenenden werden deutschland-weit
angeboten. Der lebendige motivierende Austausch in
der Community fördert Kontakte und Synergien.
Es
berät Sie gern Dr. Stephan Langhoff. Er hat mittlerweile 50
Jahre
Erfahrung mit östlichen Übesystemen und dem
philosophisch-kulturellem Hintergrund. Er leitet seit 30
Jahren die zentrale DTB-Schule "Tai Chi Zentrum". Er ist
betraut mit der Leitung der Seminar-Wochen in der Nordheide / Region
Hannover. Dort hat er bereits mehr als 100 Wochen
durchgeführt. Die Grundlage seine ganzheitliche Lernmethodik
des "RICHTIG LERNEN UND LEHRENS" ist Ideologie-Freiheit und
Fakten-Check. Dieses Markenzeichen ist in dem durchweg
esoterisch-folkloristisch geprägten Ausbilder-Markt einzigartig.
Dem promovierten Philologen wird bei Beratungen des öfteren gesagt:
"Wäre ich doch gleich zu Ihnen gekommen!"! Und die rege
Nachfrage zeigt den weiterhin großen Bedarf.
Lesetipp Freies Pushhands
DTB-Chef-Ausbilder Dr. Langhoff: "Freies Push Hands" ist weit
mehr als Kampfsport: Das Händeschieben ist ja gelebte
Yin-Yang-Philosophie Innerer Kampfkunst mit der Strategie des
"Nachgebens, um zu siegen". Mir ist klar, daß ich meine Erfahrungen
ohne persönliche Unterweisung nicht vollständig weitergeben kann.
Aber vielleicht kann der eine oder andere daraus etwas für sein
eigenes Training ziehen und so davon profitieren. Weiterlesen:
Freies Push Hands vs. Tai Chi.
Push Hands /Tuishou - beim TCDD ganz ohne "Qi-Mantras"
Das Interesse an den Taijiquan-Partnerübungen wächst stetig an -
und zugleich das Bedürfnis nach sachgerechter, seriöser Aufklärung.
In der deutschen Push-Hands-Community sind esoterische "Qi-Credos" auch heute noch weit verbreitet. In der Qi-Welt der
gefühlten Fakten romantisiert man das Taijiquan zur "besten
Kampfkunst" und das Push-Hands zum "Königsweg zur Unbesiegbarkeit".
Diese Esoterik-Narrative haben in China eine lange Historie und
beziehen sich u. a. auf die Taiji-Klassiker und die
"Wudang-Shaolin-Doktrin". Als ihr bekanntester Protagonist gilt
vielen Taiji-Altmeister Yang Chengfu. Seine Kommentare zu seinen
"Taiji-Essentials" enthalten ein ganzes Spektrum an Mängel und
Defiziten, die unvereinbar sind mit den Standards westlicher
Erwachsenenbildung, wie sie der TCDD-Dachverband propagiert. Die
Bundesvereinigung bildet mit seinem nüchtern-wissenschaftlichen
Ansatz ein bewährtes Narrativ zu den schwärmerisch-geschönten
Weltanschauungen von Heilslehren und Lobby-Verbänden.
Push-Hands-Ausbildungen / Tuishou-Ausbildungen in Deutschland
Push Hands / Tuishou Lernen - Heimstudium plus
Präsenzunterricht
Ausbilder
Dr. Langhoff sagt: Die faszinierenden Bewegungsschleifen des Tuishou
(Push Hands) gehören gleichermaßen zum Tai Chi wie zum Qigong. Diese
Zwei-Mann-Routinen basieren auf "SUNG-Entspannung" und trainieren
die "Innere Kraft". Meine Tuishou-Grafik zeigt einige meiner
chinesischen Lehrmeister. Dazu zählen Yang Zhenduo, Fu Zhongwen, Fu
Shengyuan, Yang Zhenhe und Zhang Youquan. Die Grafik enthält zudem
Dalü-Anwendungen aus meinem Unterricht und das Bild einer Weide für
das Shindo-Yoshin-Ryu-Jujutsu. Mein Interesse bei den
Push-Hands-Partnerübungen gilt primär der Yin-Yang-Philosophie und
ihrem Prinzipien des Wechselspiels von Iniative und Nachgeben (voll und
leer unterscheiden) und dem dynamisch-flexiblem Wechselspiel des
ewigen Wandels. So gesehen ist Push-Hands eine ausgeklügelte Methode
der Kommunikation, bei der "genaues Zuhören" und optimale Anpassung
gefordert werden.
Tuishou ist Forschung, dynamisches Kommunizieren und
Problemlösung gleichermaßen. Im Kern geht es bei dem Zusammenspiel
der Übenden darum, eine bestehende unvorteilhafte Situation (Yin) in
eine vorteilhaftere (Yang) zu verwandeln und Schaden abzuwenden. Da
der Partner genau dasselbe - jedoch für sich - erreichen möchte,
entsteht ein lebhaftes Wechselspiel mit stetig kreisenden
Bewegungsschleifen gemäß der Taiji-Monade. Damit beinhaltet
Tuishou-Üben letztlich auch Resilienz-Training und Stärkung der
Inneren Kraft. Bildquelle:
Push Hands (Tuishou) Treffen.
Bundesweite Lehrerausbildung im Verband
Push-Hands-Ausbildung / Tuishou-Ausbildung in Hamburg, Hannover
und deutschlandweit
Ein Tuishou-Artikel (Update 2019-10) beleuchtet die ganze
Bandbreite zu Push-Hands-Lehrerausbildungen in Deutschland aus
ideologie-freier Sicht. Der Autor, Dr. Stephan Langhoff (Hamburg),
ist keiner chinesischen Dynastie zu Loyalität und Gehorsam
verpflichtet. Zusatzkurs Göttingen:
Tai Chi Qigong Göttingen.
Lehr-DVDs für Push Hands /Tuishou - kostenlose Lektionen beim
Dachverband
Dr. Langhoff hat auch Push-Hands-DVDs erstellt (s.
Push-Hands-Tuishou-DVDs). Obwohl Tuishou eine Partnerübung ist,
erlernt man auf den Lehr-DVDs zunächst die beiden Rollen isoliert
voneinander, da nicht jeder zuhause für den Selbstunterricht einen
Partner dabei hat. Die Push-Hands-DVDs werden vom Dachverband und
den angeschlossenen Verbänden kostenfrei publiziert. Feedback zu den
Tuishou-DVDs folgen hier
Tuishou: Push Hands DVDs.
Beginn mit Heimstudium - optimale Vorbereitung der
Präsenz-Block-Module mit DTB-Lernerfolgskontrolle
Einer der zahlreichen Plus-Punkte des Verbandes: Sie lernen den
Lehrstoff zunächst im DVD-Heimstudium (Probelektionen kostenlos).
Dabei bestimmen Sie selbst die Intensität der Vorbereitung zuhause.
Nach jedem der drei Teile beantworten Sie einige Kontroll-Fragen zur
eigenen Selbsteinschätzung. Können Sie sie nicht beantworten, gehen
Sie einfach den betreffenden Lehrstoff noch einmal genauer durch.
Nach dem Selbststudium werden Sie persönlich korrigiert
auf Präsenz-Seminaren, die bundesweit vom Dachverband nach
einheitlichen Qualitätsstandards angeboten werden. Die
modularisierten Block-Seminare sind frei wählbar, denn sie bauen
nicht aufeinander auf sondern es wird stets der
gesamte Lehrstoff des Basis-Programm behandelt. Sie
bestimmen selbst, wie viele Seminare Sie absolvieren.
Dr. Langhoff als ihr persönlicher Mentor hilft Ihnen gern bei
Fragen zu Ihrer persönlichen beruflichen Tätigkeit und Perspektive.
Der Unterricht in Block-Modulen dient speziell der Lehrerausbildung
und Lehrerfortbildung im Bereich der chinesischen Künste Tai Chi
(Taijiquan) und Qigong.
Die drei häufigsten Fragen sind: 1. Welche DVDs soll ich für die
Präsenz-Modulen vorbereiten? 2. Warum überhaupt ein
Extra-Heimstudium vor dem Präsenzunterricht?3. Wie weiß ich, wie gut
ich bin? Die Antworten finden Sie kurzgefaßt in diesem Info-PDF:
DTB-Lotse Lehrerausbildung.pdf.
Weitere Push Hands Clips zum Üben zuhause weiter unten
Der größere Zusammenhang: Tuishou, Tai-Chi-Prinzipien, Fajin und
SUNG-Entspannung
Die Tuishou-Partnerübungen gelten traditionell Gesehen als
Lackmus-Test für die persönliche Entwicklung der "Qi-Kraft". Diese
"Innere Kraft" ist das Ziel des Tai Chi Chuan als "Innere
Kampfkunst". Der Weg dorthin ist bestimmt durch eine einzigartige
Methodik der "SUNG-Entspannung". Dabei soll nicht nur der Körper
entspannt werden sondern auch der Geist - er soll "leer werden" und
somit bereit für jegliche geforderte Reaktion - sei es Angriff oder
Verteidigung. Aus dieser inneren Einstellung kann sich dann auch die
"Fajin-Explosivkraft" blitzartig, ungehindert und rückstandslos
freisetzen. Man kann sie mit einer Art "Supraleiter" vergleichen,
der ohne Reibungsverluste funktioniert. Quelle:
SUNG-Entspannung im Fajin und Tuishou (Pushhands).
Push-Hands inspiriert: Viele Menschen, die auf der Suche nach
mehr innerer Kraft sind, fühlen sich von den "Klebenden Händen"
stark angezogen. Die bei Push-Hands-Partnerübungen scheinbar mühelos
auftretende Explosivkraft beruht auf dem Fajin-Entladung. Mit diesem
WirkPrinzipien und seinem erstaunlichen Kraft-Potenzial sind wir
mittendrin im Taijiquan und Qigong - und mehr noch: Die
fokussiert-gebündelte Explosivkraft der Fajin-Entladung ist ein
grundlegendes Wesensmerkmal der "Chinese Internal Martial Arts".
Wer Push Hands ernsthaft erlernen will, ist beim TCDD-Dachverband
an der richtigen Adresse - man kann mit kostenlosen Übungen die
ersten Stufen der Push Hands Ausbildung absolvieren und zur
Vertiefung Lehrgänge besuchen. Dazu gehören auch die Tuishou-Technik
des "Dalü (Großes Ziehen)" und das Wirkprinzp des "Fajin
(Energie-Entladung"). Dr. Langhoff informiert gern unter (040)
2102123. Sein Programm Push Hands Lernen leicht gemacht ist
kostenlos veröffentlicht.
Basis
der ohne Ende fließenden Yin-Yang-Bewegungsschleifen sind die
Tuishou-Routinen der Yang-Familie nach Altmeister Yang Chengfu (s.
Tuishou von Yang
Chengfu und das "Große Ziehen Quelle:
Dalü). Der berühmte Standardisierer und Modernisierer hatte die
früher geheimen Taijiquan-Überlieferungen abgeändert und in der
Öffentlichkeit verbreitet. Wie man an der Graphik sieht, ist Yang
Chengfu im Geiste auch in Hamburg zu Gast - allerdings befreit von
dem engen Zeitgeist der 1930-er Jahre. Seinen Sohn Yang Zhenduo
hatte Dr. Langhoff seinerzeit für Seminare nach Hamburg eingeladen.
Thema waren die Tai-Chi-Prinzipien. Sie liegen auch dem Tuishou
zugrunde und machen sie an einem Partner "anfaßbar". Auf Dr.
Langhoffs Einladung hin unterrichtete auch Meister Fu Shengyuan
Push-Hands-Formen in Hamburg. Er ist der Sohn von Fu Zhongwen, der
als Push-Hands-Koryphäe weltweit bekannt ist. Fu war
Yang-Chengfu-Meisterschüler und hatte auch im Bereich des
Yang-Stil-Tuishou einen großen Erfahrungsschatz.
Zu den Tuishou-Routinen gehören vertikaler Kreis, horizontaler Kreis
sowohl einhändig als auch zweihändig. Ich lehre die
Bewegungsschleifen sowohl im Taiji-Grundstand als auch im
Bogenschritt. Im Rahmen der zugrundeliegenden Yin-Yang-Methodik
werden sowohl die Angreifer-Rolle als auch die Verteidiger-Rolle
intensiv vermittelt. So können die Gemeinsamkeiten und die
Unterschiede präzise herausgearbeitet und differenziert werden. Teil
des Curriculums sind auch die Dalü-Schrittfolgen, die Nairiki-Kata
und weitere Aufbau-Übungen zur Entwicklung der Inneren Kraft.
Während der Präsenzseminare trainiert jeder mit wechselnden Partner
und lernt so "spielend", sich auf unterschiedlichen Situationen
einzustellen. Quelle:
Push-Hands (Tuishou).
Push-Hands-Meister / Tuishou-Meister - ein Blick über den Tellerrand von Mystik
und Magie
Die Problematik chinesischer Wushu-Graduierungen ist altbekannt und nur schwer
zu lösen. In vielen Organisationen handelt man "politisch korrekt" -
und tabuisiert das Thema kurzerhand. Dies ist bei der Tuishou-Sparte
nicht anders - aber hier sollte man sich angesichts der zahlreichen
Tricksereien und Täuschungen chinesischer "Meister" mit dem
beharrlichen Beiseite-Schauen nicht zufrieden geben.
Es stellt sich für viele die provokante Frage: Wird man in den
Taiji-Qigong-Dynastien als "Tuishou-Meister" quasi hineingeboren?
Fast scheint es so, denn die beiden Disziplinen gelten ja seit jeher
als Königsweg zur inneren Qi-Kraft - und die wiederum bewirkt ja den
Sieg beim Push-Hands. Jedenfalls gelten die "Schiebenden Hände" ja
vielen Protagonisten als bestmöglicher "Qi-Test". Doch dann stellt
sich gleich die nächste Frage, warum dann so viele Meister bei
Duellen gegen Vertreter anderer, externer Kampfkünste oft so rasch
und eindeutig verlieren?
Es geht dabei ja um dieses: Die Partner-Routinen des "Push-Hands
(Tuishou)" bilden eine sinnvolle und traditionell überlieferte Ergänzung zum
Praktikum der Taiji-Solo-Formen. Sie entwickeln einen Zuwachs an innerer
Kraft, die für den beruflichen und privaten Alltag von großem Vorteil ist.
Tuishou mit seinem Einsatz von Fajin-Explosivkraft bildet die thematische
Klammer für Tai Chi und Qigong.
Hier ein Blick auf den DTB-Zentralverband: Die chinesischen
Taijiquan-Qigong-Lehrmeister von Geschäftsführer Dr. Langhoff und ihre
weltweite Reputation als Push-Hands-Meister bilden den Gegenstand
vielfältiger Fragen an den DTB-Ausbilder. Das hat seinen Grund zum einen
darin, daß er über seine persönlichen Kontakte zu chinesischen
Pushhands-Meistern recht offen berichtet und zum anderen in seiner
wisssenschaftlichen Prägung, in der für die traditionelle Esoterik-Folklore
kein Platz ist. Dies kommt bei vielen Menschen offenbar weit besser an als
die gängigen naiv-geschönten "Hofberichtserstattungen" der Szene.
Zudem gilt: "Push-Hands-Meister" bzw. "Tuishou-Meister" ist keine klar
definierte abgrenzbare Graduierung - die "Meisterschaft" liegt ganz klar im
Auge des Betrachters.
Chinesische Push-Hands-Meister sind durchweg auch Meister im
Anpreisen von "Tuishou-Geheimnissen". Dr. Langhoff sagt: Ich erkenne
nach 50 Jahren Praxis Innerer Kampfkunst ganz nüchtern das
altbekannte Fazit, das heutzutage alltäglich geworden ist: Die
Tuishou-Hypes enthalten viel Neues und Gutes - aber das Neue ist
nicht gut und das Gute ist nicht neu! Quelle:
Tuishou-Meister / Push-Hands-Meister.
Update Push-Hands-Irrtümer
Push-Hands-Irrtümer In meinem Unterricht thematisiere ich
selbstverständlich auch das umfangreiche Spektrum von Irrtümern,
Irrlehren, Mißverständnissen im Tuishou, um meine Schüler möglichst
umfassend zu schulen. Das Thema der Irrtümer wird woanders
allerdings nicht für wichtig gehalten. Sucht man etwa in Google
danach, so werden Push-Hands-Seiten gelistet, in denen diese
Thematik gar nicht vorkommt. Doch die rege Nachfrage beim Verband
zeigt den weiterhin großen Bedarf. Update hier:
Kampfkunst
/ Tuishou / Push-Hands-Irrtümer Kampfkunst. Quelle:
Push-Hands-Irrtümer.
Push-Hands-DVDs zum Üben zuhause
Push-Hands-Lernen
im Heimstudum - das wird beim DTB-Dachverband häufig
nachgefragt, weil qualifizierte Lehrer und geeginete Kurse
vor Ort Mangelware sind. Die nebenstehenden Lehr-DVDs für
Pushhands-Partnerübungen eignen sich für den
Tuishou-Selbstunterricht - und dies ist sogar ohne Partner
praktikabel, da die Routinen für Angreifer und Verteidiger
getrennt vermittelt werden. Die Lektionen sind kostenlos
downloadbar für alle Interessierten. Sie wurden vom Tai Chi
Zentrum Hamburg produziert und spielen eine hilfreiche Rolle
bei den Treffen des DTB-Dachverbandes. Mit diesem
Multimedia-Lehrmaterial kann sich jeder gut auf die Treffen
vorbereiten. Zudem kann man die Veranstaltungen danach mit
den DVDs gut nachbereiten. Inhalt der Tuishou-DVDs:
Vertikaler Kreis, horizontaler Kreis, die vier Energien und
Dalü (das Große Ziehen) in der Variante von Tuishou-Meister
Fu Zhongwen, dem bekanntesten Yang-Chengfu-Schüler. Weitere
Inhalte der Lektionen lehren die
Fajin-Explosvkraft-Entladung. Die Push-Hands-DVDs enthalten
auch einzigartige Archiv-Aufnahmen vom Tuishou-Meister Fu
Shengyuan, die bei seinem Unterricht in Hamburg erstellt
wurden.
Die Push-Hands-Treffen ergänzen das im
Push-Hands-Heimstudium erlernte um viele praktische
Bereiche. Zudem gibt es einen Fragebogen zur zuverlässigen
Kontrolle des Lernerfolgs.
Kostenlose Tuishou-DVDs kann man sich beim Dt. Taichi-Bund
herunterladen:
Push Hands DVDs. Kurskalender für aktuelle Präventionskurse:
Ausbildung Wolfsburg.
Was ist Push-Hands (Tuishou)?
Genau genommen ist diese bekannte Partnerübung der "Schiebenden
Hände" kein Bestandteil der Kampfkunst. Vielmehr kann man Tuishou
zur praktischen Anwendung der Taiji-Philosophie rechnen, die eher
ein Vorbild für den Alltag ist als für Kampfkunst. Vgl. Martial Arts
Internals Essentials:
Toby Threadgill. Siehe auch
Tuishou / Push Hands Hamburg und deutschland-weit.
Doch viele "Push-Hand-Spieler" in Deutschland befassen sich mit
dem Tuishou, wie es im Chinesischen heißt, nur recht oberflächlich.
Dies zeigen die zahlreichen "Push-hands-Wettbewerbe", bei denen es
üblicherweise nicht um Philosophie geht sondern um Ringkampf-artiges
Geschiebe und Gedrücke, bis die Kontrahenden schwitzen. Nicht
anerkannt werden können die Kurse von
Yang Jun in
Deutschland.
Tuishou des Yang-Family-Taichi
Die recht unterschiedlichen Ausprägungen im Yang-Stil erklärt Dr.
Langhoff im Artikel
Tai Chi Yang Family.
Push Hands Lernen zuhause
Lernen leichtgemacht Zuhause die Bewegungen ohne
Partner internalisieren
Push-Hands-Treffen / Tuishou-Treffen
Die Veranstaltungen sind natürlich besonders interessant
für diejenigen, die zum ersten Mal dabei sind. Sie haben die
Angreifer-Rolle und die Verteidiger-Rolle zuhause am
Bildschirm vorbereitet und beim Üben in der Regel ja keinen
Partner dabei gehabt, mit dem sie ihre Kenntnisse hätten
überprüfen können. Doch auch hier gilt die Weisheit "Übung
macht den Meister". Man trainiert mit wechselnden Partnern
und bemüht sich um stetige Verbesserung.
Video-Abende während der Treffen
Dr. Langhoff behandelt auf den Tuishou-Treffen häufig
auch die Partner-Routinen anderer Taijiquan-Stile und
anderer Kampfkünste. Dazu werden auch Videos gezeigt über
vergleichbare Partner-Sets aus dem Aikido, Judo, Karate,
Jujutsu u. a.. Eine wichtige Rolle spielen sino-japanische
Forschungen mit dem Schwerpunkt
Shindo Yoshin Ryu Jujutsu von Toby Threadgill.
Eine
Besonderheit der DTB-Begegnungen sind die Video-Abende, auf
denen mit einem großen Beamer zahlreiche Videos aus dem
DTB-Archiv präsentiert und besprochen werden. Das Thema der
"Klebenden Hände" ist dabei sehr beliebt, weil sich so jeder
ein eigenes Bild über Push-Hands-Meister und ihre
persönlichen Interpretationen des Händeschiebens bilden
kann. Es kommt immer zu beträchtlicher Verwirrung bei den
Neulingen, wenn sie sehen, wie es auf Tuishou-Turnieren in
der chinesischen Stadt Chenjiagou zugeht. Dort treffen sich
Kader-Eliten aus der ganzen Welt zum Zweikampf. Dort wird
bei den Duellen ganz offiziell eine Art "Tuishou" offiziell
bewertet, das eher einer Mischung aus Ringen und Wrestling
gleicht. Es klafft zwischen Theorie und Praxis eine
unübersehbare Lücke. Hier bleiben die Taiji-Prinzipien
vollständig auf der Strecke und es wird Kraft gegen Kraft
gesetzt. Dabei gilt das Chen-Taijiquan aus Chenjiagou ja
vielen als Urform der inneren Kampfkunst Taijiquan. Und aus
diesem Chen-Dorf soll ja laut Esoterik-Folklore auch das
Yang-Family-Tuishou / Pushhands stammen.
Push Hands Ausbildung in Hamburg
Im Rahmen der
Taiji-Qigong-Lehrer-Ausbildungen des Dachverbandes wird auch Tuishou
gelehrt. Dazu gibt es eine spezielle Push-Hands-DVD, mit der die
Bewegungen ohne Partner geübt werden sollten. Die Seminare finden z.
T. in Hamburg statt. Dr. Stephan Langhoff leitet die
Push-Hands-Ausbildung Hamburg.
Das Training innerer Kräfte
Was ist "Innere Kraft", was ist sie nicht und bei welchen
Lehrern kann man sie korrekt und effektiv erlernen? Zu diesen
wichigen Fragen gibt es zunehmend mehr fragwürdige Antworten -
beispielsweise im Internet. Die Verfügbarkeit unterschiedlicher
Meinungen, Mutmaßungen und Mantras auf banalem "Ratgeber-Niveau"
ist auch hier Fluch und Segen zugleich. Entscheidend ist daher
der ungehinderte Zugang zu bestmöglicher Information. Quelle
Artikel Innere Kraft .
The theories and experiences which I have shared above are, I
feel, the most precious cultural heritage to be gleaned from our
people's physical education and exercises. I felt that I should
present this openly to the public. There are many people practicing
T'ai Chi Ch'uan and not a few books on the subject. However, there
are still very few who have written specifically and systematically
on the theory of push-hands. So I have written this essay as a
reference and study guide for all who love T'ai Chi Ch'uan.
Push Hands Ausbildung, Qigong, Tai Chi
und Krankenkassen
Die Zusammenarbeit mit den Kassen im Bereich Push Hands siehe
hier:
Tai Chi Krankenkassen. Sie umfasst auch Qigong und Taiji.
Das Händeschieben trainiert - auf einer tiefergehenden Ebene und
wenn es korrekt ausgeführt wird - ein flexibles Umgehen mit
Konflikten, Anforderungen und Stress ganz allgemein. Irrtümlich wird
es oft als Weichheit, Ausweichen oder Nachgeben klassifiziert - doch
ist es eine viel tieferliegende, nicht fassbare Flexibilität, die
auf Natürlichkeit und Spontaneität basiert - siehe hierzu das
Konzept des
Wei Wu Wei. Mehr zu
Tuishou hier sowie die Prinzipien Single-Hand und
Double-Hand-Push-Hands:
Tuishou-Ausbildung.
Tuishou/ Push Hands Ausbildung
Renommierte Push-Hands-Experten erstellen seit langem
Tuishou-DVDs zum Selbststudium. Doch viele Kampfkünstler bezweifeln
den Erfolg einer solchen Vorgehensweise, weil dabei die reale
Unterrichtssituation fehlt. Der Dt. Dachverband hat daher für seine
Push-Hands-Ausbildungen Tuishou-DVDs erstellt, die ohne Partner die
Abläufe vermitteln. So können die Bewegungen der Abwehr und des
Angriffs internalisiewrt werden und sozusagen durch beständiges Üben
"in Fleisch und Blut" übergehen. Auf jedem Präsenz-Lehrgang wird
dann mit wechselnden Partnern trainiert, wobei zudem Größe und
Gewicht häufig unterschiedlich sind.
Push Hands Lernen mit Dr. Stephan Langhoff
Gerade
zurückgekehrt von einer intensiven Ausbildungswoche, beschreibt der
Leiter Dr. Langhoff seine Eindrücke folgendermaßen: "Wer beim
Dt. Dachverband eine Ausbildung im Tai Chi und oder Qigong
absolviert, erhält darin integriert auch eine Push-Hands-Ausbildung.
Der erste Schritt dabei ist das Durcharbeiten der Push-Hands-DVD im
Heimstudum. Dies geschieht ohne Partner. Übt man dann während der
Präsenz-Seminare mit einem - zumeist unbekannten oder wenig
bekannten - Partner, so sieht es durchweg nicht sehr elegant und
souverän aus! Das ist leicht nachvollziehbar, denn es fehlt die
Übung. Leider mangelt es häufig aber auch an dem tiefergehenden
Verständnis, dass es sich um eine in der Philosophie begründete
Übung handelt. Diese Einsicht kommt erst durch eine längere Praxis."
Push Hands Ausbildung Berlin, Hamburg, Hannover, Köln,
Frankfurt, Düsseldorf
Die regionalen Push-Hands-Ausbildungen mit Dr. Langhoff (Berliner
Push Hands Ausbildungen) können absolviert werden nach dem
Durcharbeiten der Push-Hands-DVD. Auf der DVD erlernt man die
Abläufe der Bewegungen ohne Partner. Während der Berliner Seminare
wird dann das Zusammenspiel mit dem Partner trainiert. Platz-Vergabe
wie immer in der Reihenfolge der Bezahlung. Push Hands Ausbildung
Berlin Bewertungen
Push Hands
Ausbildung Hamburg Berlin und .
Push-Hands-Treffen / Tuishou-Treffen
Die gemeinsame Botschaft lautet: Push-Hands-Routinen sind weit
mehr und etwas ganz anderes als ein "höfischer Tanz" oder eine
"Taiji-Spielerei". Korrekt erlernt und regelmäßig betrieben sind die
Partner-Übungen ein wertvoller Weg zu mehr innerer Kraft, Ruhe und
Gelassenheit. Eine zentrale Info-Stelle des DTB-Zentralverbandes
hilft jedem Push-Hands-Interessierten dabei, die richtige Schule vor
Ort zu finden. Auch auf den Push-Hands-Treffen sind immer vom
DTB ausgebildete Trainer aus ganz Deutschland dabei. Ein wichtiges
Ziel ist der "Alltagstransfer", also die Übertragbarkeit des
Gelernten in den privaten und beruflichen Alltag. Dan-Träger Dr.
Langhoff behandelt auf den Tuishou-Treffen häufig auch die
Partner-Routinen anderer Taijiquan-Stile und anderer Kampfkünste.
Dazu werden auch Videos gezeigt über Partner-Sets aus dem Aikido,
Judo, Karate, Jujutsu u. a.. Eine wichtige Rolle spielen
sino-japanische Forschungen mit dem Schwerpunkt
Shindo Yoshin Ryu Jujutsu von Toby Threadgill. Weiterlesen: Push-Hands-Treffen
/ Tuishou-Treffen Region Hannover
Push Hands Lernen mit DVDs - kostenlose Tuishou-Downloads des
Verbandes auf Youtube
Enthalten sind im Tai-Chi-Training häufig Tuishou
(Hände-Schieben/ Pushhands) und Fajin (Entladung). auch dies ist
Teil der bundesweiten Lehrer-Ausbildung. Zur Entladung und schnell
ausgeführtem Tai Chi siehe auch
Fajin und
Fajin. Guter
Unterricht sollte auch Anatomie/ Physiologie enthalten. All dies
wird auf den Push-Hands-DVDs und auf den Intensiv-Seminaren des
Dachverbandes und seiner Partner im Detail vermittelt. Weitere
kostenlose Push-Hands-Downloads der bundesweit verbreiteten
Push-Hands-DVDs unter
Push Hands Ausbildung Hamburg. In den Push-Hands-DVDs wird das
Tuishou von Fu Zhongwen, Fu Shengyuan und Yang Zhenduo Schritt für
Schritt vermittelt und auf den Push-Hands-Treffen der bundesweiten
Lehrer-Fortbildungen trainiert und so laufend vertieft. Die Leitung
hat Dr. Stephan Langhoff. Die oben erwähnten Taiji-Meister sind
seine persönlichen Lehrmeister. Es werden jetzt neue
Dalü-DVDs mit dem Experten erstellt.
Dr. Langhoff beim Yang Chengfu Center in Stockholm (erste
Reihe rechts)
Neue Beurteilungen zum Begriff der
Yang-Familie und ihren unterschiedlichen Taiji-Formen.
Qigong Tai Chi Ausbildung Kiel - Update
Die Situation bzgl. Aus- und Fortbildung in der Region Kiel und
Lübeck ist aus DTB-Sicht unzureichend. Erfahrungsberichte zeigen,
dass gängige Standards der Erwachsenenbildung nicht Grundlage sind.
Beunruhigend für viele ist die Ausrichtung auf Esoterik, Loyalität
und Tradition. Damit ist eine Abgrenzung zu Sekten und Okkultismus
noch schwieriger. Die Situation ist vielfach geprägt von
Unsicherheit - besonders angesichts der jüngsten Vorgänge. Viele
wünschen sich eine ideologie-freie Argumentationshilfe, seriöse
Ansprechpartner für Hilfe und Ermutigung. Dies bietet die zentrale
DTB-Anlaufstelle unter (040) 2102123 (Dr. Stephan Langhoff).
Rückmeldungen von Lehrern, Lehrbeauftragten und Azubis:
Lübeck Ausbildung
Hinweis: Freie Online-Kurse
Der DTB-Dachverband hat in Kooperation mit seinen
Mitgliedsvereinen eine sparten-übergreifende Plattform eingerichtet
für Selbststudium zuhause. Download hier:
Online-Kurse vom Tai-Chi-Qigong-Verband.
Tai Chi, Qigong und Innere Kraft
DTB-Ausbilder Dr. Langhoff sagt: In meinem normalen Unterricht
und besonders in der Aus- und Fortbildung genießt der
psycho-physische Bereich "Stärkung der Inneren Kräfte" Priorität. Er
geht weit über Tai Chi und Qigong hinaus und ist historisch und
thematisch eng verflochten mit ähnlichen Bereichen wie Ganzheitliche
Gesundheit, Meditation und Kampfkunst. Manch "Magisches" läßt sich
heutzutage mit den Forschungsergebnissen moderner Faszien-Forschung
erklären. Dabei fällt es einem "wie Schuppen von den Augen". Quelle:
Artikel
Tai-Chi-Qigong-Lebenskraft.
Update: Das TCDD-Curriculum enthält jetzt auch die dynamischen
Übungen der Explosiv-Kraft
Fajin. Die "Energie-Entladung gehört zu den traditionellen
Übungen der alten chinesischen Kampfkunst-Systeme. Mit dem
faszinierenden Fajin-WirkPrinzipien sind wir mittendrin im Herzen des
Taijiquan und Qigong.
Yang Family Tuishou mit Dalü Seminare Deutschland - neues Projekt
Das Dalü, das Große Ziehen wurde auf unterschiedliche Art von
Yang Chengfu gelehrt - ebenso wie das Push Hands. Dr. Langhoff
bietet Lehrgänge mit Lizenz für Übungsleiter.
Arbeitskreis Tai Chi Ausbildung Amberg Oberpfalz Bayern.
Download-Center DTB:
Dortmund Ausbildung
Mit dem Push-Hands-Thema sind wir mittendrin im Herzen des Taijiquan
und Qigong - und bei der Suche nach der richtigen Schule für diese
faszinierenden Partnerübungen ist seriöse Vorab-Beratung durchaus
sinnvoll. Tuishou-Unterricht in Deutschland ist je nach Methodik,
Lernziel und Zielgruppe unterschiedlich strukturiert. Die Qualität
der Ausbilder variiert stark und es empfiehlt sich die Checkliste
des TCDD-Dachverbandes. Die Unterschiede in Kompetenz und
Qualifikation sind extrem und im Vorwege für Laien nur schlecht zu
beurteilen. Quelle:
FREIES TUISHOU: Push-Hands-Treffen Region Hannover.